Die Bedienung erfolgt über die "Tune" Taste am Funkgerät. So wird der Abstimmprozess sehr vereinfacht, weil die Umschaltung auf kleine Leistung und auf CW automatisch erfolgt, ebenso wie das zurückschalten auf die vorher verwendete Sendeleistung und Betriebsart. Die minimale Ansteuerleistung beträgt 0.1 W, maximal dürfen 120W PEP verwendet werden, bei RTTY und anderen Dauerstrichbetriebsarten etwa max. 30 W. Der Tuner stimmt Antennen in einem Impedanzbereich von ca. 5 bis 1500 Ohm ab, das ist weitaus mehr als die üblichen eingebauten Tuner schaffen.
Lieferumfang
:
mAT-30 Tuner mit
Steuerkabel Yaesu (2x 8-pin MiniDIN