Spezielle Programme wie rtl1090 oder dump1090 erlauben den Empfang der ADS/B-Baken von Flugzeugen. Damit und einer geeigneten Antenne plus Kabel wird die Darstellung der aktuellen Fluglage am Standort möglich. Außerdem kann man an weltweiten Netzwerken teilnehmen, die die Daten zum Beispiel für flightradar24.com bereitstellen. Andere Programme erlauben den Empfang von NOAA Wettersatelliten auf 137 MHz - die Möglichkeiten des DX-Patrol SDR Empfängers sind endlos.
Die Installation des DX-Patrol SDRs ist einfach gehalten. Man verwendet am besten nicht die Windows-eigenen Treiber sondern den 'Zadig' Installer. Die meisten der o.g. Programme sind Freeware, es existieren dazu entsprechende Anleitungen im Internet. Eine eigene Software oder eigene Treiber werden mit dem DX-Patrol nicht mitgeliefert. Der Anschluß zum PC erfolgt mit einem USB-Kabel mit Micro-USB Stecker, am PC wird ein USB2 Anschluß vorausgesetzt.
Betrieb mit Android
Für den Betrieb mit Android Smartphones oder Tablets sei darauf hingewiesen, das nicht jedes Smartphone bzw. Tablet für den Betrieb mit einem OTG-Kabel geeignet ist. Bei SDR Touch findet sich eine unvollständige Liste von kompatiblen Telefonen/Tablets (englisch). Wir testen den DX-Patrol oft mit SDR Touch, das funktioniert ohne Probleme. Bitte beachten Sie, das SDR Touch eine kostenpflichtige Software ist. Die kostenlose Demo-Version ist in den Funktionen eingeschränkt. Für den Betrieb mit einem zusätzlichen Akkupack muss ein "Y-Kabel" von Anwender beigestellt werden.